{„type“:“Feature“,“properties“:{„fid“:74,“Nummer“:“39″,“Typ_kurz“:“OAA“,“Typ_lang“:“Oberfläche asphaltieren“,“Zustand“:“Der betrachtete Abschnitt verfügt über eine schadhafte wassergebundene Decke mit teilweise grobem Schotter. Die parallel verlaufende L3026 verfügt über keine Radverkehrsanlagen.“,“Beschreibung“:“Asphaltieren des betrachteten Abschnitts.“,“Begründung“:“Wassergebundene Oberflächen verschlechtern die Fahreigenschaften (u.a. höherer Kraftaufwand). Durch schlechte Griffigkeit steigt die Unfallgefahr. Dies gilt insbesondere bei oder nach Regen. Räumen im Winter ist nicht möglich. Erhöhter Verschleiß am Fahrrad \/ Verschmutzung der Kleidung.“,“Sonstiges“:“Die Stadt Idstein ist ebenfalls am Ausbau einer Verbindung für den Alltagsradverkehr interessiert (Abstimmungsergebnis). Varianten für Verbindung Idstein-Niedernhausen sind vertieft zu untersuchen. „,“Foto 1″:156,“Foto 2″:157,“Straße“:“Wirtschaftsweg“,“Gebietskörperschaft 1″:“Niedernhausen“,“Gebietskörperschaft 2″:null,“Baulast“:“Gemeinde“,“Netzkategorie“:“Innergemeindliche Verbindung“,“Verbindung“:“Idstein – Niederseelbach – Engenhahn\/Wildpark“,“Schulverbindung“:false,“B+R – Verbindung“:true,“Alternative“:true,“Verkehrssicherheit-Ist“:3,“Verkehrssicherheit-Soll“:1,“Fahrkomfort-Ist“:4,“Fahrkomfort-Soll“:1,“Direktheit-Ist“:2,“Direktheit-Soll“:1,“Schutzgebiete“:null,“Verkehrsmengen“:null,“Meldungen Beteiligungsplattform“:null,“Länge“:300,“Grunderwerb“:null,“Katasternummer“:“39″,“Notiz intern“:null,“Musterlösung 1″:null,“Musterlösung 2″:null,“Musterlösung 3″:null},“geometry“:{„type“:“LineString“,“coordinates“:[[8.27025929999999931396814645268023014068603515625,50.1830154000000021596861188299953937530517578125],[8.2693007749961093821866597863845527172088623046875,50.18407462910982985704322345554828643798828125],[8.26865240000000056852513807825744152069091796875,50.18474950000000234240360441617667675018310546875],[8.2684735000000006976961230975575745105743408203125,50.1849887999999992871380527503788471221923828125]]}}
26. Juli 2021
2 Kommentare
Sehr gut, bei Regen stehen große, teilweise undurchfahrbare Pfützen. Ich halte asphaltieren hier für die richtige Lösung.
Auch für die Rettungsfahrzeuge sind solche Schlaglöcher ein echtes Problem im Ernstfall. Da möchte ich nicht hinten auf der Trage liegen.